Motorsport mit dem Scirocco 1
Saison 2019

Auch 2019 wird Erwin die KW Bergcup Saison bestreiten. Ziel ist natürlich den KW Bergcuptitel in der 1600er Klasse zu verteidigen. Das Auto wird aktuell optmiert damit eine gute Performance mit dem Vierventiler gewährleistet ist.
….more Infos coming soon.
Essen Motorshow
Auf der 51. Essen Motorshow präsentierte Erwin sein Meisterschaftsauto am Stand des KW Bergcups. Durch die neue Hallenaufteilung befand sich der Messestand mitten in der Halle 5 sehr Publikumsfreundlich. Der Scirocco war zweifeslohne das Highlight in der gesamten Halle. Kontinuierlich wurde das Auto bewundert und fotografiert. Für die Messe wurde der neu aufgebaute STW Motor in das Auto eingebaut. Steinschläge und teilweise der Motorraum wurden beilackiert. Das ganze Auto war frisch poliert und die hohe Qualität des Autos kam im Scheinwerferlicht optimal zur Geltung.
Große Gala in Bad Mergentheim
Bilder Copyright by Ossi
Gratulation Erwin Buck zum Bergcup Meister der Klasse bis 1600 ccm
Optimierung des Scirocco`s während der Saison
Auch während der Saiosn erhielt der Scirocco diverse Optimierungen. Ziel war es die Aerodynamik zu optimieren und Gewicht raus zu bekommen. Dazu wurden die Haube und Heckklappe gegen Echtcarbon Teile getauscht. Zudem wurde die Heckklappe mit den original Scharnieren versehen. Desweiteren wurde die Heckklappe mit einem Spoiler von minichberger Motorsport versehen. Der Brixner Frontspoiler wurde ebenfalls angepasst.
Die Arbeiten wurden wie gewohnt ih hoher Perfektion durchgeführt !
Veranstaltungen 2018
Onboardvideo Wolsfeld 2018
Umbau Scirocco
Über den Winter 2017 / 2018 wurde der Scirocco weiter modifizeirt. Um in der E1 Klasse des KW Bergcup übehaupt im vorderen Bereich mitfahren zu können, hat man mit einem 8 Ventil Motor keine Chance auf erste Plätze. Deshal viel die Entscheidung auf 16 Ventiltechnik umzubauen. In dem Zug macht es auch keinen Sinn mit einem H – geschalteten Getriebe zu fahren. Deshalb wurde in ein Sadev Getriebe investiert.
Beim Motor wurde auf die Power aus dem Allgäu zurück gegriffen. Ein Aggregat mit STW Technik von Minichberger Motorsport wurde verbaut. Der Motor wurde leider ohne original STW Ventildeckel geliefert. Erfreulicherweise konnte ein original STW Ventildeckel aufgetrieben werden, der noch die originale Werkslackierung besitzt und in einem unglablichen Top Zustand sich befindet.
Auch die Karosserie musste angepaßt werden. Für den speziell angefertigten Auspuffkrümmer wurde die Spritzwand abgeändert. Der neue Trockensumpftank wurde an die Spritzwand versetzt. Der Tank wurde gegen einen FIA Tank getauscht. Um das Auto in schnellen Kurven zu beruhigen wurde der Unterboden mit einer Carbonplatte verschlossen, was auch einige Anpassungsarbeiten nach sich zog. Speziell angefertigte Seitenschweller für den seitlichen Abschluss der Bodenplatte wurden verbaut.
Optisch wurde ein weißer Kontrast geschaffen, was aber den typischen Charakter des Autos nicht zerstört. Im Innenraum wurde auf digitale Anzeigen, außer der Ganganzeige verzichtet. Augenscheinlich ist nur der Schalthebel des sequenziellen Getriebes die auffälligste Änderung.
Die Arbeiten wurden wie gewohnt ih hoher Perfektion durchgeführt, viele eigene Ideen flossen ein. Respekt und Daumen hoch Erwin !
Gratulation Erwin Buck zum Gesamtrang 3 in der Klasse des KW Bergcups 2017
